Bei uns sind Ihre Daten sicher
Datenschutz hat für uns oberste Priorität.
Datenschutzerklärung der Firma Anton Buck CNC Komplettbearbeitung
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze (Art. 4 Nr. 7 DSGVO) ist:
Inhaber Wilhelm Buck
Neue Straße 14
72393 Burladingen
Was sind personenbezogene Daten?
Grundsätzlich müssen Sie keine personenbezogenen Daten preisgeben, um unsere Internetseite besuchen zu können. In einigen Fällen benötigen wir Ihren Namen und Adresse sowie weitere Informationen, um Ihnen die gewünschten Informationen bereitstellen zu können bzw. um Ihre Anfrage zu beantworten. In diesen Fällen erteilen Sie uns Ihr Einverständnis. Wir speichern nur die Daten, die Sie uns automatisch oder freiwillig übermittelt haben.
Wie werden die personenbezogenen Daten verarbeitet?
Es kann vorkommen, dass innerhalb unseres Internetauftritts Inhalte von Dritten, wie z.B., Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als Drittanbieter) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Wir haben jedoch keinen Einfluss darauf, falls die Drittanbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern.
Welche Daten werden abgefragt?
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Ist die Vertraulichkeit des E-Mail-Verkehrs/Kontaktformulars gewährleistet?
Sollten Sie mit uns mit Ihrem eigenen E-Mail-Account in Kontakt treten wollen, weisen wir darauf hin, dass die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen u.U. nicht gewährleistet sein kann.
Gerne können Sie uns vertrauliche Informationen ausschließlich über den Postweg zukommen zu lassen.
Werden bei meinem Besuch Daten protokolliert?
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite aus unserem Web-Angebot und bei jedem Abruf einer Datei werden Zugriffsdaten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei auf unserem Server gespeichert.
• Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
• Datum, Uhrzeit
• Browsertyp und Browser-Einstellungen
• Betriebssystem
• die von Ihnen besuchte Seite
• übertragene Datenmenge
• Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.)
Aus diesen Daten werden Statistiken generiert, die uns helfen, unseren Internet-Auftritt auf Ihre Bedürfnisse weiter anzupassen. Ein Personenbezug kann daraus nur abgeleitet werden, wenn Sie sich direkt auf unserer Seite anmelden bzw. von einer personalisierten Seite aus auf unsere Website zugreifen. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte, auch in Auszügen, findet jedoch in keinem Fall statt.
Werden Cookies verwendet?
Wir setzen auf unserer Seite Session-Cookies ein. Dies bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie Ihre Daten beim Ausfüllen von Formularen nicht immer wieder neu eingeben müssen. Diese Daten werden nicht dauerhaft gespeichert. Die Cookies werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht.
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.
Sollten Sie in Ihrem Browser alle Cookies deaktiviert haben, dient zur Identifikation Ihrer Person während eines zusammenhängenden Zugriffs auf unsere Website eine so genannte Session-ID. Auch hierbei werden keine Daten auf Ihrem Computer gespeichert. Die Session-ID wird nach Beendigung ihres Zugriffs wieder gelöscht.
Wie kann auf die Verwendung personenbezogener Daten Einfluss genommen werden?
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Geben Sie meine Daten an Dritte weiter?
Personenbezogene Daten werden von uns nur für interne Zwecke im Zuge der Kundenbeziehung genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre notwendige Einwilligung. Erhebungen von personenbezogenen Daten sowie deren Übermittlung an auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden erfolgen nur im Rahmen der einschlägigen Gesetze bzw. sofern wir durch Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind. Alle Mitarbeiter und Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet worden.
Welche Sicherheitsvorkehrungen haben wir getroffen?
Wann immer wir personenbezogene Daten sammeln und verarbeiten, werden diese verschlüsselt, bevor sie übertragen werden. Das heißt, dass Ihre Daten nicht von Dritten missbraucht werden können. Unsere Sicherheitsvorkehrungen unterliegen dabei einem ständigen Verbesserungsprozess und unsere Datenschutzerklärungen werden ständig überarbeitet.
Wird diese Datenschutzerklärung auch geändert?
Aufgrund aktueller Gegebenheiten, wie z. B. einer Novellierung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-neu, DSGVO), werden wir – falls nötig – diese Datenschutzerklärung aktualisieren.
Wie kann ich meine Daten überprüfen, korrigieren, widerrufen oder löschen?
Zusätzlich haben die Nutzer nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auch das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO), ein Widerrufsrecht (Art. 7 DSGVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). Ferner besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 57 DSGVO). In diesen Fällen wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist nur rechtmäßig, wenn für die Verarbeitung eine Rechtsgrundlage besteht. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung können gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. a – f DSGVO insbesondere sein:
b. die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen;
c. die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt;
d. die Verarbeitung ist erforderlich, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen;
e. die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde;
f. die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, insbesondere dann, wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Auch wenn wir bemüht sind, ausschließlich Dritt-Anbieter zu nutzen, welche die IP-Adresse nur benötigen, um Inhalte ausliefern zu können, haben wir keinen Einfluss darauf, ob die IP-Adresse möglicherweise gespeichert wird. Dieser Vorgang dient in dem Fall unter anderem statistischen Zwecken. Sofern wir Kenntnis davon haben, dass die IP-Adresse gespeichert wird, weisen wir unsere Nutzer darauf hin.
Übrige Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Hinweise zum Datenschutz von Google Maps finden Sie direkt auf der Google Homepage.
Alle Besucher unserer Internetseite erreichen uns in Datenschutzfragen unter:
Anton Buck CNC Komplettbearbeitung
Frau Breitling
Neue Straße 1472393 Burladingen
Tel.: 07477152088
Email: datenschutz@antonbuck.de
Sie haben Rückfragen zum Thema Datenschutz?
Sprechen Sie unsere verantwortliche Mitarbeiterin Frau Breitling gerne an.